Zwischen Ausbildung, Beziehung & VerÀnderung

Wenn du gerade nach einem Hundetrainer suchst, dann stehst du vermutlich vor einer Herausforderung mit deinem Hund – vielleicht zieht er an der Leine, hört nicht beim RĂŒckruf oder reagiert unsicher oder aggressiv auf Umweltreize. Vielleicht möchtest du aber auch einfach ein besseres Miteinander aufbauen und fragst dich: Wer kann mir helfen?

Dann ist dieser Artikel genau fĂŒr dich – denn wir klĂ€ren: Was ist ein Hundetrainer? Was macht eine Hundeschule? Und was brauchst du wirklich?

1. Die klassische Definition: Was macht ein Hundetrainer?

Ein Hundetrainer – weiblich oder mĂ€nnlich – ist zunĂ€chst eine Person, die einen Hund trainiert oder ausbildet. Dabei liegt der Fokus hĂ€ufig auf einem formellen Lernprozess, bei dem ganz bestimmte BewegungsablĂ€ufe oder Verhaltensketten erlernt werden sollen.

Typische Beispiele:

‱ Ausbildung zum Rettungshund
‱ Ausbildung zum SprengstoffspĂŒrhund
‱ Therapiehundeausbildung
‱ Agility-Training
‱ Obedience oder andere Sportarten

All diese Formen der Hundeausbildung sind technisch, zielgerichtet und stark auf Leistung ausgelegt. Ein Hundetrainer zeigt dir hier die einzelnen Schritte, plant mit dir den Trainingsaufbau und begleitet dich bis zur Zielerreichung – meist in einem strukturierten Trainingskonzept.

2. Doch was ist mit dem Alltag?

Wenn du in deinem Alltag das GefĂŒhl hast, dein Hund „funktioniert“ nicht, dann geht es nicht um eine technische Ausbildung. Dann brauchst du jemanden, der dir hilft zu verstehen, was dein Hund braucht, wie du dich verhalten kannst, welche Signale du sendest, und wie ihr beide wieder in eine harmonische Verbindung kommt.

In diesen FĂ€llen suchst du zwar nach einem Hundetrainer, aber du brauchst eigentlich eher einen Coach, Berater, Begleiter oder vielleicht sogar einen Mentor.

Denn: Hundeerziehung ist kein Sportprogramm. Sie ist Beziehung. Und Beziehung entsteht ĂŒber Klarheit, Struktur, Vertrauen und Kommunikation – nicht NUR ĂŒber Kommandos und Klicks.

Und: Hundeerziehung findet immer statt und nicht nur situativ wie die Ausbildung, Training oder BeschĂ€ftigung. Es geht um dein Leben mit Hund und das ist immer ganz einmalig, so wie du selber es auch bist – ganz einmalig. Es ordnet sich absolut dir unter. Was willst du und was kannst du ehrlichen Herzens umsetzen.

3. Warum wir (Nancy & Kai) keine klassischen Hundetrainer sind

Wir haben ĂŒber viele Jahre hinweg persönlich erlebt, dass reines Hundetraining oft nicht den gewĂŒnschten Erfolg bringt – zumindest nicht dann, wenn es um echtes Miteinander im Alltag geht.

Denn hier treffen zwei Welten aufeinander:

‱ Der HandlungstĂ€ter Hund, der ĂŒber Körpersprache, Raum und Verhalten kommuniziert
‱ Der Quatschkopf Mensch, der mit Sprache, Emotionen und Erwartungen reagiert

Damit diese zwei Welten sich wirklich verstehen, braucht es nicht unbedingt eine klassische „Hundeschule“, sondern ein ganzheitlichen Ansatz, der dich als Mensch mit einbezieht. Denn ganz ehrlich: Verhalten entsteht nicht im Hund allein – es entsteht im Zusammenspiel.

Deshalb sehen wir uns nicht als reine Hundetrainer, sondern als deine Begleiter in einem VerÀnderungsprozess. Hundeerziehung ist immer auch Persönlichkeitsentwicklung.

Wir zeigen dir:

‱ Wie du Klarheit gewinnst
‱ Wie du durch kleine VerĂ€nderungen im Alltag große Wirkung erzielst
‱ Wie dein Hund durch deine FĂŒhrung entspannter, sicherer und besser wird
‱ Und wie du einen eigenen Weg findest, der WIRKLICH zu dir und deinem Hund passt

4. Hundetraining oder Hundeerziehung – was brauchst du?

Die Begriffe Hundetraining, Hundeschule, Hundeausbildung und Hundeerziehung werden oft als synonym verwendet – aber es lohnt sich wirklich, genau hinzuschauen.

Hundetraining: technische AblĂ€ufe (Sitz – Platz – Apportieren…) / Leistung und klare Handlungsabfolgen

Hundeschule: oft Gruppentraining, standardisierte Inhalte / Grundgehorsam, Hundekontakte

Hundeausbildung: spezialisierte Ausbildung (Rettungshund usw.) / Funktion und Einsatz

Hundeerziehung: soziales Miteinander / Orientierung, Vertrauen, Bindung

Unser Ansatz ist ganz klar: Wir stehen ausschließlich fĂŒr die Hundeerziehung, in der der Mensch in seiner Persönlichkeit genauso gesehen wird wie der Hund. Denn das ist der SchlĂŒssel zu echter VerĂ€nderung und es legt die Basis fĂŒr spĂ€tere Erfolge in der Ausbildung oder im Training. Ganz viele Hundefreunde sind erstaunt, wie einfach und leicht Hundeausbildung und Hundetraining wird, wenn diese Basis der Erziehung sitzt.

5. Fazit: Was ist ein Hundetrainer – fĂŒr dich?

Ein Hundetrainer ist jemand, der mit dir und deinem Hund an einem Ziel arbeitet. Und dein Ziel legst immer DU fest. Doch das wichtigste Ziel im Alltag ist nicht „Sitz“ oder „Platz“, sondern: Ein harmonisches, entspanntes, sicheres und freudvolles Miteinander.

Und das erreichst du nicht durch Kommandos, sondern durch ein verlĂ€ssliches Miteinander. Der Hund benötigt eben eher den Verantwortlichen an seiner Seite, als den Diktator, der von oben nach unten drĂŒckt. Dazu sind die meisten vermittelten Dominanztheorien mittlerweile wirklich ĂŒberholt und völliger Nonsens.

Deshalb unser Appell: Hol dir UnterstĂŒtzung, wenn du sie brauchst – aber schau genau hin, welchen Weg du gehen willst. Wo sind deine Defizite und was benötigst du wirklich um voran zu kommen? Was ist dein Ziel und wer kann dich dabei auf deinem Weg am besten begleiten?

Wenn du jemanden suchst, der euch als Team sieht, der deinen Hund nicht dressiert, sondern begleitet,
und der dir auf Augenhöhe zeigt, wie Mensch und Hund sich besser verstehen – dann bist du bei uns richtig. Du bekommst das beste aus zwei Welten – von Nancy & von Kai. Diese Kombination ist aktuell völlig einmalig und auch aus diesem Grund sind wir zu den fĂŒhrenden Experten in diesem Bereich fĂŒr ganz Europa geworden.

Willst du mehr darĂŒber erfahren, wie unsere Arbeit aussieht? Dann schau dir unseren kostenfreien Video-Einblick bei Instagram und YouTube an. Nutze unsere Gratis Online-Kurse, lies dich hier gern quer durch die BlogbeitrĂ€ge. Schmökere in unseren 3 BĂŒchern oder buch dir direkt hier ein KennenlerngesprĂ€ch. Denn VerĂ€nderung beginnt mit dem ersten Schritt – und vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment.

Wir freuen uns auf dich…

Ganz liebe GrĂŒĂŸe deine Nancy & Kai mit der Hundebande – Frodo, Bolle, Lisbeth

„Damit Mensch und Hund sich verstehen“